Mit fünf Siegen, davon zwei mit der Maximalnote und drei mit der Note 9.75, ebnete sich Samuel Giger den Weg in den Schlussgang. Bereits im ersten Gang gegen Nötzli Reto konnte Giger einen Innerschweizer Gast mit der Maximalnote bezwingen. Im zweiten Gang traf unser Vereinsmitglied auf Kramer Lario vom Schwingklub Kerzers und gewann mit der Note 9.75. Das gleiche Resulatat erreichte er in den Gängen drei (Mathis Marcel) und fünf (Müllestein Mike). Im vierten Kampf gelang Samuel Giger ein Plattwurf gegen Geisser Lars aus Mörschwil. Im Schlussgang griff Giger nochmals mit dem Nidwaldner Mathis Marcel zusammen. Nach der 12minütigen Gangdauer konnte sich keiner der beiden durchsetzen. Der Schlussgang endete gestellt. Gleichwohl reichte dies für Samuel Giger zum Co-Festsieg mit Bösch Daniel (1b). Wir gratulieren herzlich zu diesem Triumph und wünschen Samuel Giger ein unfallfreies und erfolgreiches ESAF 2019!
Das Notenblatt ist eindrücklich. Nur gerade 0.25 Punkte musste Giger im Verlauf des Tages abgeben. Im zweiten Gang gegen Staudenmann Fabian. Zuvor hatte er aber den Gang mit König Wenger Kilian mit der Maximalnote gewonnen. Es war ein eindrücklicher Start im Anschwingen. Auch Strebel Joel und Wiget Michael bissen sich an Samuel Giger die Zähne aus. Beide Gänge gewann unser Vereinsmitglied mit der Maximalnote 10.00. Als ihm dies auch im fünften Gang mit Räbmatter Patrick gelang, stand er bereits vor dem Schlussgang als Festsieger fest. Gleichwohl bewies Samuel Giger nochmals seine ganze Stärke und gewann auch den Schlussgang gegen Wiget Michael mit einem Plattwurf. Wir gratulieren Samuel Giger ganz herzlich zu diesem eindrücklichen Auftritt auf dem Weissenstein.
Nach einem gestellten ersten Gang gegen Joel Wicki kam Samuel Giger immer besser in Fahrt. Er bodigte all seine anderen fünf Gegner am Tag, darunter Christian Stucki im fünften Gang und Daniel Bösch im Schlussgang.
Giger ist dieses Jahr bei sechs Kranzfesten angetreten und hat alle sechs für sich entscheiden können. Wir gratulieren herzlich zu dieser Wahnsinnsleistung!
Nach gut sieben Minuten bezwang Samuel Giger seinen Schlussganggegner Roger Rychen (GL) mit dem "Wyberhaken". Auf dem Weg in die Endausmarchung bodigte unser Vereinsmitglied Daniel Bösch im Anschwingen. Der Zuzwiler trat in der Folge bestechend sicher auf und konnte sich gleich vier Mal in Folge die Maximalnote notieren lassen. Giger seinerseits stellte im vierten Gang gegen Samir Leuppi. So teilten sich Daniel Bösch und Samuel Giger den Festsieg am St. Galler Kantonalen in Tübach. Wir gratulieren herzlich!