News

Abendunterhaltung Turnende Vereine Märstetten

Endlich!
Nach vier Jahren Pause können wir endlich wieder eine Abendunterhaltung veranstalten. Mit dem Thema "Wa glotzisch?" haben die turnenden Vereine eine interessante Darbietung erarbeitet. Wir freuen uns Euch am Wochenende vom 10. + 11. März bei uns in der Weitsicht in Märstetten begrüssen zu dürfen.

Türöffnung Abends: 18.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr
Türöffnung Samstagnachmittag: 13.30 Uhr, Beginn 14.00 Uhr

103. Jahresversammlung Turnverein Märstetten

Anfang Mai 2022 trafen sich die Aktivmitglieder, Ehrenmitglieder und Gäste zur 103. Jahresversammlung des Turnvereins Märstetten im Hofgut Büchi, Boltshausen. Im Zentrum standen Wahlen und Ehrungen. Gleich vier langjährige Turner wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Erfahren Sie mehr: Anlässe

Absage Abendunterhaltung 2021

Das OK Abendunterhaltung 2021 der turnenden Vereine Märstetten hat Anfang Oktober, nach erfolgter Vernehmlassung unter den Trägervereinen, mit grossem Bedauern beschlossen, die Abendunterhaltung vom 12. / 13. März 2021 abzusagen.

Gründe für die frühzeitige Absage sind einerseits die grosse Planungsunsicherheit und die auch bis dahin zu erwartenden, kaum umsetzbaren Sicherheitsvorschriften. Nach einer sorgfältigen Abwägung von Chancen und Risiken einer Durchführung ist das OK der Empfehlung des Schweizerischen Turnverbandes STV gefolgt, wonach bis Ende Januar 2021 Turnabende abzusagen sind.

Die turnenden Vereine Märstetten prüfen derzeit alternative Anlässe. Die nächste Abendunterhaltung ist auf den 10. / 11. März 2023 geplant. Reservieren Sie sich diese Termine schon heute!

Wir bedanken uns für das Verständnis und freuen uns, Sie bei einer anderen Gelegenheit wieder begrüssen zu dürfen.

Wir turnen wieder!

Wir haben den Turnbetrieb wieder aufgenommen unter speziellen Auflagen gemäss unserem Schutzkonzept.
Wir sind froh, können wir uns wieder sportlich betätigen.

Schutzkonzept_TV_Märstetten_COVID-19.pdf

Aufstiegsspiele Korbball Halle Herren Elite 2020

Die erste Mannschaft des Turnverein Märstetten durfte dieses Jahr erstmals an den Aufstiegsspielen für die Elite-Hallenmeisterschaft in Altnau teilnehmen. In einer Gruppe mit den jeweils zwei besten Mannschaften der drei Thurgauer Regionalmeisterschaften konnten am Schluss der Spiele die ersten drei zur Elite aufsteigen. Erfahren Sie mehr: Korbball

Bösch und Giger teilen sich den Sieg auf der Schwägalp

Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied zum Sieg auf der Schwägalp! Nach 2016 (punktgleich mit Orlik Armon) und 2018 konnte sich Samuel Giger in diesem Jahr bereits zum dritten Mal als Schwägalp-Siger feiern lassen.
Erfahren Sie mehr: Schwingen

Giger gewinnt auf dem Weissenstein

Samuel Giger wiederholte seinen Vorjahressieg auf dem Weissenstein. Dabei bezwang er König Wenger Kilian und zwei Mal Wiget Michael. Wir gratulieren herzlich! Erfahren Sie mehr: Schwingen

ETF 2019

Knapp 40 Turner des TV Märstetten starteten im Juni 2019 am Eidgenössischen Turnfest in Aarau. Korbball, Leichtathletik, Turnwettkampf und der Vereinswettkampf bildeten unsere Schwerpunkte. Erfahren Sie mehr: Anlässe

Turnfahrt wie anno dazumal

Der Turnverein Märstetten feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Aus gegebenem Anlass begab sich die Märstetter Turnerschar am Samstag, 20. April 2019 auf eine ganz besondere Zeitreise: eine Turnfahrt wie anno dazumal.
Erfahren Sie mehr: Anlässe